Zum Inhalt springen

Sie sind hier:

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Hallo zusammen,
wir, der Kurs 19/22-2, führen in der kommenden Woche in Eigenregie die Station 10 im St. Marenhospital Vechta!
Getreu dem Motto: "Jetzt sind die Schüler dran.“


Seit dem 14.02.2022 arbeiten wir höchst motiviert und voller Vorfreude an den Vorbereitungen für die kommende Woche. Dazu gehört unter anderem die Erstellung des Dienstplans durch unsere Stationsleitungen, Erstellung von Flyern, Reflexionsbögen für PatientInnen und MitarbeiterInnen des Krankenhause und vieles mehr.
Um diese Aufgaben gewissenhaft erreichen zu können, haben wir mit unseren beiden Dozentinnen Frau Heitkamp und Frau Klaus gemeinsam einen Wochenplan erstellt mit verschiedenen Meilensteinen.
Wir haben uns also in Arbeitsgruppen aufgeteilt, um die Aufgaben des Wochenplans gewissenhaft und systematisch abzuarbeiten. Dabei darf natürlich der ein oder andere Kuchen und eine gute Tasse Kaffee nicht fehlen!

 

Um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen, haben wir in dieser Woche noch verschiedene Termine mit der Stationsleitung des Krankenhauses, einer langjährigen Mitarbeiterin der Station 10 und unserem hauptamtlichen Praxisanleiter Michael Fangmann, um offene Fragen und Unsicherheiten direkt während der Vorbereitungszeit zu klären.


Natürlich sind wir während der Projektwoche nie alleine auf der Station. Einige DozentInnen sowie unsere hauptamtlichen PraxisanleiterInnen und die Mitarbeiterinnen der Station sind stramm in das Projekt eingebunden und begleiten jeden unserer Dienste.


Wir starten am Sonntag den 20.02.2022 mit dem Spätdienst auf Station 10 und beenden das Projekt nch dem Frühdienst am 28.02.2022.
Dieses Projekt ist der erste Probedurchlauf im Hinblick auf das anstehende Examen. Um uns stetig zu verbessern und gut in unseren Examenseinsatz starten zu können, ist die Reflektion des Projekts natürlich unabdingbar! Diese findet im anschließenden Theorieblock statt.
Also warten wir nun gespannt auf den 20.02.2022!

 

Kurs 19/22-2

Zurück zum Seitenanfang