Denk ans Delir – Ein oft unterschätztes Risiko in der Pflegepraxis
Dozentinnen: Frau Schnieders und Frau Windeler
Seminarzeit: 08:30 - 16:30 Uhr
Ort:
Bildungszentrum Schwester Euthymia Stiftung
Standort Cloppenburg
Krankenhausstraße 13
49661 Cloppenburg
| Kurs-Nr. | Prax 05-2026 |
| Gebühr | 50,- |
| Beginn | 07.05.2026 |
| Unterrichtsbeginn | 08:30 Uhr |
| Seminardauer | 8 |
| Ort | Cloppenburg |
| Mindestteilnehmer | 12 |
Seminarinhalt
Das Delir ist eine akute, meist vorübergehende Störung des Bewusstseins und der Aufmerksamkeit. Es betrifft vor allem ältere und vorerkrankte Menschen, kann jedoch in allen Altersgruppen vorkommen.
Die Früherkennung durch geschultes Pflegepersonal ist entscheidend. Praxisanleiter sollten Auszubildende befähigen, Risiken zu erkennen, präventive Maßnahmen umzusetzen und Veränderungen im Bewusstseinszustand frühzeitig zu dokumentieren und weiterzuleiten.
Ein bewusster und strukturierter Umgang mit einem Delir trägt wesentlich zur Sicherheit der Pflegeempfänger, zur Vermeidung von Komplikationen und zur Förderung der Genesung bei.

